Die Berufsinformationsmesse 2023
/ Samstag, den 17. Juni 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr
/ Congress Centrum Suhl
/ mehr als 120 Ausbildungsunternehmen aus Südthüringen
/ Influencer Denis Gashi als Special Guest testet Berufe
/ Aftershow-Party mit Headliner KAYEF
Die Highlights 2023
Denis Gashi, Influencer aus Suhl, wird zur Messe vor Ort sein und Berufe selbst testen. Als Döner-Enthusiast begeistert der 17-Jährige Hunderttausende auf Social Media. Am Vormittag gibt es eine speziell für die Messe kreierte Dönerüberraschung, auf die sich seine Fans schon jetzt freuen dürfen.
Auf der größten Ausbildungsmesse in der Region informieren Azubi-Scouts, d. h. Auszubildende der ausstellenden Unternehmen, über die Vorteile einer dualen Ausbildung und den Weg dorthin. An den Ständen können Ausbildungsinteressierte mit Südthüringer Ausbildungsbetrieben ins direkte Gespräch kommen und sich über mögliche Berufe sowie Karrierepfade in der Heimat ein Bild machen. Wer tiefer reinschnuppern will, kann sich direkt vor Ort ein Praktikum oder einen Ferienjob sichern. Mitmach-Stationen laden zum spielerischen Eintauchen in einzelne Berufsbilder ein.
Zwar entspannt sich die Lage auf dem Südthüringer Ausbildungsmarkt seit 2022, im Zehn-Jahres-Rückblick jedoch liegt die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse immer noch 17 Prozent hinter den Neueintragungen aus dem Jahr 2012. „Trotz des erfreulichen Trends auf dem Ausbildungsmarkt bleiben viele Lehrstellen in Südthüringen unbesetzt. Die Berufsinformationsmesse bietet jungen Menschen seit vielen Jahren zuverlässig eine Orientierung im Berufe-Dschungel. Sie stellt heraus, was Thüringens Süden den zukünftigen Fachkräften zu bieten hat: Top-Einstiegsmöglichkeiten, beste Chancen auf eine unbefristete Übernahme und langfristige Entwicklungs- und Karriereperspektiven“, kommentiert Torsten Herrmann, Präsident der IHK Südthüringen.
Die Berufsinformationsmesse ist nicht nur ein Netzwerkevent für Schulabgänger und Studienabbrecher, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. In Kooperation mit dem SoS-Festival „Sommer in Südthüringen“ bietet die Aftershow-Party im Anschluss an die Messe ein beeindruckendes Line-up: Headliner Kayef, DJs von Heidewitzka und radio Top 40 sowie Special Guest Denis Gashi.
Als Unternehmen mitmachen: Aussteller werden!
Auf der Berufsinformationsmesse präsentieren sich regionale Ausbildungsbetriebe.
Sie haben Interesse, mit einem Stand an der Veranstaltung teilzunehmen? Die Berufsinformationsmesse 2023 ist für Samstag, den 17. Juni 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr geplant.
Wir möchten Ihnen auch 2023 wieder die Möglichkeit bieten, den zukünftigen Auszubildenden Ihre Ausbildungsberufe in Form von „Actions-Points“ (Mitmach-Aktionen) näher zu bringen und die Messebesucher durch „Azubi-Scouts“ für die verschiedenen Ausbildungsberufe zu begeistern.
Die Plätze sind begrenzt. Preise und Standgrößen sind im Entgeltkatalog der IHK Südthüringen (unter 3.4. Standkosten für Aussteller zu Messen) oder direkt in der Anmeldemaske für die diesjährige Messe aufgeführt. Bis zum 26.02.2023 können sich interessierte Ausbildungsunternehmen aus der Region anmelden.
Karolin Pittorf steht Ihnen als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.
+ 49 3681 362-152
pittorf@suhl.ihk.de
Rückblick: Berufsinformationsmesse 2022
Noch immer klafft eine große Lücke zwischen Ausbildungsangeboten und abgeschlossenen Verträgen am Südthüringer Ausbildungsmarkt. Fast jeder zweite Ausbildungsplatz in Thüringen bleibt unbesetzt. Die IHK Südthüringen verzeichnete für das Jahr 2021 11 Prozent weniger abgeschlossene Ausbildungsverträge im Vergleich zu 2019. Berufsmessen konnten in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt nur in kleinen Formaten oder ausschließlich online stattfinden. Vor dem Hintergrund der sich entspannenden Corona-Lage und des weiterhin hohen Azubibedarfs, setzte die IHK Südthüringen die Berufsinformationsmesse 2022 noch größer als bisher um.
Mehr als 100 Südthüringer Ausbildungsunternehmen aus allen Branchen nutzten am 18. Juni 2022 die Messeplattform zur Unternehmenspräsentation und Azubiakquise. Neben den klassischen Messeständen zogen u. a. Mitmach-Stationen für verschiedene Berufe, kurzweilige Vorträge von Unternehmen und Bewerbungstrainings die rund 1.000 Besucher an.
Außerdem war die Berufsinformationsmesse 2022 ein Erlebnis für die ganze Familie. In Kooperation mit dem SOS-Festival „Sommer in Südthüringen“ gab es einen großen Außenbereich auf dem Platz der Deutschen Einheit mit verschiedenen Freizeitangeboten, kulinarischen Besonderheiten und musikalischer Umrahmung durch Top-Acts wie „Gestört aber GeiL“. Damit punktete die Berufsinformationsmesse mit einem einmaligen Informations- und Unterhaltungswert für die Besucher.

+49 3681 362-152

+49 3681 362-234