Landtagswahl 2019: IHK-Forderungspapier
Thüringen wählt am 27. Oktober 2019 einen neuen Landtag. Die Thüringer Industrie- und Handelskammern nehmen dies zum Anlass, allen zur Wahl stehenden Parteien und Kandidaten einen Forderungskatalog mit 14 Themenfeldern zur künftigen Gestaltung der Wirtschaftspolitik des Freistaats vorzulegen. Gemeinsames Ziel der Kammern ist es, beste Bedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften der Thüringer Unternehmen zu schaffen. Politikberatung und Interessenvertretung der regionalen Wirtschaft mit insgesamt rund 130.000 Mitgliedsunternehmen ist eine der Kernaufgaben der Industrie- und Handelskammern Erfurt, Ostthüringen zu Gera und Südthüringen. Denn die Thüringer Wirtschaft ist auf verlässliche Rahmenbedingungen angewiesen, damit sich Wachstum und Wohlstand dauerhaft sichern lassen und die Unternehmen – vom Kiosk-Besitzer bis zum Dax-Konzern – ihr Know-how und ihre Innovationskraft auch in Zukunft weiter ausbauen können.
Sie finden das Forderungspapier im Downloadbereich dieser Seite.

+49 3681 362-210

+49 3681 362-406