Regionale Energiekonferenz Südwestthüringen

Die 11. Regionale Energiekonferenz Südwestthüringen fand am 23. November 2022 statt. 

Referate

Agri-Photovoltaik – Chancen und Trends 
Prof. Dr. Kerstin Wydra, Fachhochschule Erfurt / Link zum Vortrag

Agri-Photovoltaik – Umsetzungsmöglichkeiten aus Sicht eines Unternehmers 
Toralf Müller, Agrarunternehmen Pfersdorf e. G. / Link zum Vortrag

Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement Wartburgkreis und Eisenach
Anne Häring, Stadtverwaltung Eisenach / Link zum Vortrag

Kommunaler Wärmeplan – Beispiele aus der Praxis
Dr.-Ing. Dirk Schramm, Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH / Link zum Vortrag

Energie- und Ressourceneffizienz als Grundlage unternehmerischen Handelns
Michael Schenk, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) / Link zum Vortrag

Ressourcenschonendes Bauen – Neue technologische Ansätze
Robert Rösler, Polycare Research Technology GmbH & Co. KG / Link zum Vortrag

 

 

Dr. Janet Nußbicker-Lux
Dr. Janet Nußbicker-Lux
Referentin Umwelt und Energie

Telefon +49 3681 362-174

 E-Mail nussbicker-lux@suhl.ihk.de

Emission Immission Wasser F-Gas Kälte Wasserstoff Elektromobilität Treibhausgas Klimaneutralität CO2-Bilanzierung Nachhaltigkeit SVHC RoHS CLP SCIP Abfall Chemikalien-Klimaschutzverordnung Erneuerbare Energien und Eigenversorgung Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung Energiesteuern und -abgaben Förderprogramme - Energie EMAS und DIN 14001 Energie/Energiemangement Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) Chemikalienrecht Recyclingbörse Umweltberatung/Umweltschutz Elektro- und Elektronikgerätegesetz Energierecht Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Umweltrecht Chemikalienverordnung REACH Kreislaufwirtschaft Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV) ecoFinder Materialeffizienz Ressourceneffizienz Ökodesign Energieberatung Energieeffizienz Gaspreis Strompreis Digitale Signatur Innovation/Innovationsberatung Fördermittel Registrierungsstelle Digitale Signatur Azubiprojekt Energie-Scout CSRD Energieeffizienz-Netzwerk