Kontaktstelle Lieferketten
Die Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie beeinträchtigen internationale Lieferketten in erheblichem Umfang, u. a. durch fehlende Vorleistungsgüter, Einfuhrbeschränkungen oder strikte Einreisebestimmungen bei der Erbringung von Dienstleistungen im Ausland.
Um die genauen Problemlagen zu identifizieren, wurden bundesweit Kontaktstellen eingerichtet. Diese sammeln Einschränkungen der Wirtschaftsbeziehungen und bereiten sie für die Konzipierung von Gegenmaßnahmen auf. Zusätzlich geben sie betroffenen Unternehmen konkret und unbürokratisch Hilfestellung.
Die zentrale Kontaktstelle ist beim Bundeswirtschaftsministerium angesiedelt. Erstansprechpartner für Unternehmen in Thüringen sind das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG), die drei IHKs, die HWK Erfurt sowie die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG).
Wenn Ihr Unternehmen von Störungen oder Unterbrechungen von Lieferketten betroffen ist, wenden Sie sich bitte per Email an uns: kontaktstelle-lieferketten@suhl.ihk.de.
Egal ob es sich um Beschränkungen des Warenverkehrs, die fehlende "Systemrelevanz" Ihrer Branche oder verschärfte Entsenderegeln für Mitarbeiter handelt - die Mitarbeiter der Abteilung Innovation & Umwelt | International unterstützen Sie gern.

+49 3681 362-203
Sie möchten eine Störung internationaler Lieferketten melden?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
kontaktstelle-lieferketten@suhl.ihk.de