Thüringer Nachfolgewoche 2025
Netzwerkabend, Roadshow, Fachbeiträge und Erfahrungsberichte
Vom 9. bis 14. März findet die diesjährige Thüringer Nachfolgewoche statt. Das Format ist eine ideale Gelegenheit für Unternehmen und potenzielle Nachfolger, sich über wichtige Aspekte beim betrieblichen Generationswechsel zu informieren. Ziel ist, Betriebe und potenzielle Nachfolger frühzeitig zu sensibilisieren, sie über die notwendigen Schritte sowie potenziellen Stolperfallen im Prozess zu informieren und letztlich Wege aufzuzeigen, um sich optimal auf die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge vorzubereiten.
Die Mitarbeiter im ThEx-Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge sowie erfahrene Steuerberater, Rechtsanwälte und Vertreter von Kredit- und Wirtschaftsförderinstitutionen stehen bei den Veranstaltungen für individuelle Gespräche und Fragestellungen bereit.
Das Kammernetzwerk als Gemeinschaftsprojekt der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern, das durch das Thüringer Wirtschaftsministerium aus Mittel des ESF Plus gefördert wird, organisiert die thüringenweite Veranstaltungsreihe „Roadshow Unternehmensnachfolge“ bereits im 16. Jahr mit zunehmendem Interesse seitens der Unternehmerschaft.
Die Nachfolgewoche startet mit dem Netzwerkabend “Nachfolgen ist das neue Gründen” am 10. März 2025 in der IHK in Erfurt. Dieser Abend wird vom Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren, also den Junioren des Handwerks, organisiert.
Am 11. März startet dann im ThEx in Erfurt offiziell die Roadshow Unternehmensnachfolge 2025 "Unternehmensnachfolge: Schritt für Schritt!".
Mit spannenden Fachbeiträgen und den Erfahrungsberichten von Praktikern werden wichtige Impulse für die Gestaltung des Nachfolgeprozesses vermittelt. Das Fachforum Unternehmensnachfolge am 14. März 2025 richtet sich an Netzwerkpartner und Multiplikatoren, um über die aktuelle Situation im Nachfolgegeschehen zu informieren und eine Gelegenheit zum Austausch über persönliche Erfahrungen zu geben.
Und bereits am 9. März 2025 können sich Interessierte über die Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge informieren.
Das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge präsentiert sich am ThEx-Stand in Halle 1.

+49 3628 6130-515