Die Ermittlung des eigenen Stundenverrechnungssatzes
Termin:
06. Oktober 2022
8 Stunden
09:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe:
Existenzgründer, Jungunternehmer, Mitarbeiter in Vorbereitung auf eine Kalkulationsverantwortung
Ziel:
Der Kalkulationssatz soll die geplante betriebliche Kosten- und Beschäftigungssituation abbilden sowie deren Veränderung einbeziehen.
Anhand praktischer Beispiele wird die sachgerechte und detaillierte Ermittlung der Kalkulationsgrundlagen für die Bezugsgrößenkalkulation aufgezeigt.
Inhalte:
/ Zusammenhang zwischen Kalkulation und Preisfindung
/ Grundlagen der Kostentheorie (Einzel- und Gemeinkosten, fixe und variable Kosten, kalkulatorische Kosten)
/ kurz- und langfristige Preisuntergrenze
/ mitarbeiterbezogene Kapazitätsplanung für die produktiven Stunden
/ detaillierte Kostenplanung anhand der relevanten Kostenarten
/ Ermittlung eines mehrstufigen Stundenverrechnungssatzes (Vollkostensatz und Teilkostensatz)
REFERENT:
Werner Sikora
Freie Plätze
Preis
274,00 €
umsatzsteuerfrei
Ort
IHK Niederlassung Arnstadt
Krappgartenstr. 37-41
99310 Arnstadt