Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Kündigung und Aufhebungsvertrag
Termin:
15. November 2022
8 Stunden
09:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe:
Unternehmer, Inhaber, Mitarbeiter in der Personalabteilung
Ziel:
Kündigungen und Aufhebungsverträge stehen seit je her im Brennpunkt der arbeitsgerichtlichen Prüfung. Das Kündigungsrecht wird maßgeblich geprägt durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG). Unkenntnis der höchst richterlichen Rechtsprechung erhöht zwangsläufig das Risiko des Arbeitgebers im Prozess.
Das Seminar soll gerade unter Berücksichtigung der neuesten Entscheidung des BAG aus Erfurt aus Arbeitgebersicht Rechtssicherheit für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Rahmen von Kündigungen und Aufhebungsverträgen schaffen.
Inhalte:
/ Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes, Reformvorhaben der Bundesregierung
/ Die neueste Rechtsprechung des BAG zu betriebsbedingten, personenbedingten und verhaltensbedingten Kündigungen
/ Die krankheitsbedingte Kündigung unter Berücksichtigung der höchst richterlichen Rechtsprechung
/ Neuere Entwicklungen im Rahmen der betriebsbedingten Kündigungen
/ Anforderungen an eine ordnungsgemäße Abmahnung und Fallkonstellationen für eine Entbehrlichkeit der Abmahnung
/ Beteiligung der Mitarbeitervertretungen im Rahmen von Kündigungen und Aufhebungsverträgen
/ Neueste Entwicklungen und Entscheidungen des BAG zur Änderungskündigung
REFERENT:
Rechtsanwalt Michael Schwierczek.
Freie Plätze
Preis
154,00 €
umsatzsteuerfrei
Ort
IHK Bildungszentrum Suhl
Hauptstraße 33
98529 Suhl