Teams richtig formieren und führen Die Führungskraft als Team Manager und Team Leader
Termin:
13. Dezember 2022
- 14. Dezember 2022
16 Stunden
jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe:
Führungskräfte
Ziel:
Die Teilnehmer lernen die Grundelemente teamorientierten Führens und den eigenen dabei bereits erreichten Entwicklungsstand kennen.
Sie werden zur Steuerung der sozialen Vorgänge in einem Team befähigt, so dass es ihnen besser gelingt, die in der individuellen Unterschiedlichkeit begründete Verschiedenartigkeit der Meinungen, Wahrnehmungs- und Kommunikationsweisen, Verhaltensstile, Handlungsstrategien, Konfliktmuster, Stärken und Schwächen jedes einzelnen ihrer Mitarbeiter als wesentlichen Kraftquell des Teams zu erkennen und nutzbar zu machen.
Inhalte:
/ Instrumente für ein leistungsförderndes Teamdesign
/ Analyse der Teamprozesse auch unter persönlicher Betroffenheit
/ Auswirkungen und Anforderungen unterschiedlicher Denk- und Verhaltenspräferenzen, Werte, Lebenserfahrungen und -alter in Teams
/ Heterogenes und homogenes Teamprofil
/ Funktionale Teamhierarchie, Rollengefüge, Rollenverhalten
/ Steuern von Gruppendynamik und Feedback-Prozessen im Team
/ Erkennen der eigenen Einflussmöglichkeiten und bewusstes Handeln
/ Kommunikation in Gruppen, teamfördernde und teamhemmende Kommunikation, Entscheiden im Team
/ Die Kommunikationsanalyse als ein Instrument zur Analyse der Kommunikation im Team
/ Konfliktverhaltensmuster und konsensuale Konfliktlösung im Team
/ Die Teamentwicklungsuhr
/ Welchen Gefahren für die Entwicklung des Teams begegne ich in den einzelnen Teamphasen
/ Was kann ich tun, um die Teamphase zu optimieren
/ Merkmale von Hochleistungsteams
/ Motivationsbrücke zur Teamarbeit, Ressourcenaktivierung
/ Teamführung, Team Coaching und Teamentwicklung
REFERENT:
Lars Schirdewahn
Freie Plätze
Preis
292,00 €
umsatzsteuerfrei
Ort
IHK Bildungszentrum Suhl
Hauptstraße 33
98529 Suhl