Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Termin:
22. August 2022
- 20. April 2024
700 Stunden
Der Unterricht findet in einer Kombination aus Präsenz- und Online-Terminen statt: 70 % Präsenzanteil und 30 % Online-Unterricht.
montags und mittwochs 17:00 - 20:15 Uhr, zweimal monatlich samstags 08:00 - 13:00 Uhr/15:00 Uhr sowie zwei Wochen
Zielgruppe:
Fachkräfte mit einschlägiger kaufmännischer Berufserfahrung
Ziel:
Die Teilnehmer bereiten sich in diesem Lehrgang auf alle Prüfungsteile der bundeseinheitlichen Fortbildung zum ′Geprüften Wirtschaftsfachwirt′ auf Bachelor-Ebene (DQR-Stufe 6) vor.
Der Wirtschaftsfachwirt verfügt über ein breites betriebswirtschaftliches und betriebsorganisatorisches Grundlagenwissen, um anspruchsvolle Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich zu übernehmen. Er ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftsbereich ausgerichtet und ist daher ein Generalist, der in allen Branchen eingesetzt werden kann. Er kann betriebliche Abläufe und Zusammenhänge erkennen, diese betriebswirtschaftlich beurteilen und umsetzen.
Inhalte:
WIRTSCHAFTSBEZOGENE QUALIFIKATIONEN
/ Volks- und Betriebswirtschaft
/ Unternehmensführung
/ Rechnungswesen
/ Recht und Steuern
HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN
/ Betriebliches Management
/ Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
/ Logistik
/ Marketing und Vertrieb
/ Führung und Zusammenarbeit
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNG ZUR PRÜFUNG:
Laut Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss vom 26.08.2008.
Eine fristgerechte und verbindliche Anmeldung zur Prüfung ist erforderlich. Die aktuellen Prüftermine und Meldefristen finden Sie unter www.suhl.ihk.de.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren können durch das Aufstiegs-BAföG bis zu 75 % bezuschusst werden. Nähere Informationen finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.info.
Freie Plätze
Preis
4.572,00 €
umsatzsteuerfrei
(bis zu 75 % förderfähig mit Aufstiegs-BAföG)
zzgl. Literatur und Prüfungsgebühr lt. Gebührenordnung
Ort
IHK Bildungszentrum Suhl
Hauptstraße 33
98529 Suhl