Software Developer (IHK)

Termin:
14. November 2023 - 11. Juli 2024

Dauer:

240 Stunden

dienstags und freitags, 17:45 bis 21:00 Uhr

Terminplan unter: bit.ly/3G8MtCa

Zielgruppe:
IT-affine Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Software Development

Ziel:

Die Weiterbildung zum Software Developer (IHK) vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.

 

 

Inhalte:

/ Einrichtung der Entwicklungsumgebung

/ Tastatur und Terminal

/ Programmcode-Editoren

/ Grundlagen HTML und CSS

/ Grundlagen von Python

/ Grundlagen von Java

/ Objektorientierte Programmierung

/ Pseudocode, Flussdiagramme, Programmablaufplan

/ Dokumentation

/ Softwaretest (Testing)

/ Clean Code Regeln

/ Interaktion mit Datenbanken (SQL)

/ Softwarearchitektur (z.B. Model View Controller)

/ Agiles Projektmanagement, Scrum, Wasserfall-Modell

/ Projektarbeit

 

 

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Um an diesem Live Online Training teilnehmen zu können, prüfen Sie bitte, ob Ihr Endgerät für Virtualisierung geeignet ist.

/ CPU: mind. Intel Core i5 oder vergleichbar

/ RAM: mind. 8 GB

/ Monitor: mind. 24 Zoll, optimal: 2 Monitore

 

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:

/ PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

/ Microsoft Windows 10 oder neuer

/ macOS X 11 oder neuer

/ Android 10 oder neuer

/ iOS 11 oder neuer

/ iPadOS 13 oder neuer

/ Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

/ Webcam (dringend empfohlen)

/ Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

 

 

ABSCHLUSS

Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmer und wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit findet ein individuelles Fachgespräch als Online Konferenz mit dem Trainer statt.

 

FÖRDERMÖGLICHKEITEN:

Vor Anmeldung bitte prüfen, ob Zuschüsse durch den Thüringer Weiterbildungsscheck möglich sind.

Die Förderung ist formgebunden beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) vor der verbindlichen Anmeldung zum Weiterbildungsvorhaben durch den Beschäftigten eines Thüringer Unternehmens selbst zu beantragen.

www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de/foerderung/foerderung-a-z/weiterbildungsscheck

 

Freie Plätze

Preis

3.153,50 €
umsatzsteuerfrei

Ort

Eigener Arbeitsplatz



Ansprechpartner

Antje da Silva Santos

santos@suhl.ihk.de
+49 3681 362-425