E-Commerce Manager (IHK) - Webinar
Termin:
17. Oktober 2023
- 05. Dezember 2023
81 Stunden
dienstags und donnerstags, 08:30 bis 13:30 Uhr
Terminplan unter bit.ly/443gI5B
Zielgruppe:
Unternehmenseigner und -inhaber, Assistenten, IT-Mitarbeiter, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter, Dienstleister und Agenturen
Ziel:
Der E-Commerce-Sektor boomt weiterhin. Diese Entwicklung, die sowohl vom technischen Fortschritt als auch von den steigenden Erwartungen der Kunden geprägt ist, braucht solides und aktuelles Wissen.
Maßgeblich für den dauerhaften Erfolg im Online-Handel sind dabei nicht nur die Wahl der richtigen Plattform für den Vertrieb, sondern auch die Gestaltung und das Marketing für einen digitalen Shop. Besonderes Wissen ist auch im rechtlichen Bereich unabdingbar. Fehler bei der Umsetzung können zu Abmahnungen und zu hohen finanziellen Belastungen für den Inhaber führen. Zusätzlich muss das Front-End und der Transport der Waren zum Kunden gestaltet werden. Das Retourenmanagement und die Backoffice-Umgebung sollten ebenfalls effizienzoptimiert sein.
Der Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce Manager wirksam werden kann. Er vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und einen Shop in bereits bestehende Vertriebskanäle optimal zu integrieren.
Inhalte:
GRUNDLAGEN E-COMMERCE - AKTEURE UND RAHMENBEDINGUNGEN
/ Einführung, begriffliche Orientierungen, Beispiele
/ Recht: Einführung, Abmahnungen
ONLINESHOP - ANFORDERUNGEN UND AUSGESTALTUNGEN
/ Entscheidungskriterien
/ Recht: Impressum, Warenangebot und Bestellvorgang, AGB
ONLINE MARKETING - E-COMMERCE KOMMUNIKATION IM MIX
/ Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung
/ Social Media - Grundlagen
/ Recht: Preissuchmaschinen, Datenschutz
WEB-CONTROLLING - OPTIMIERUNGSWEGE FÜR DEN ONLINE-HANDEL
/ Grundlagen Web-Controlling
/ Salesfunnel-Analysen, Targeting
/ Recht: Webtracking-Tools, Personenbeziehbarkeit von IP-Adressen
LOGISTIK/FULFILLMENT - EFFIZIENTE WARENWIRTSCHAFT UND RETOUREN
/ Kommunikation
/ Paketgestaltung und Nachbetreuung
/ Rechtliche Aspekte von Logistik/Fulfillment
MARKTPLÄTZE
/ Amazon und eBay
HINWEIS:
Der Kurs findet live online statt. Er schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit und einem individuellen Fachgespräch ab. Hierfür wird eine Webcam o.ä. mit Videokonferenzfunktion benötigt.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
/ PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
/ Microsoft Windows 10 oder neuer
/ macOS X 11 oder neuer
/ Android 10 oder neuer
/ iOS 11 oder neuer
/ iPadOS 13 oder neuer
/ Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
/ Webcam (dringend empfohlen)
/ Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Vor und während dem Test ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt!
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Vor Anmeldung bitte prüfen, ob Zuschüsse durch den Thüringer Weiterbildungsscheck möglich sind.
Die Förderung ist formgebunden beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) vor der verbindlichen Anmeldung zum Weiterbildungsvorhaben durch den Beschäftigten eines Thüringer Unternehmens selbst zu beantragen.
www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de/foerderung/foerderung-a-z/weiterbildungsscheck
Freie Plätze
Preis
1.904,00 €
umsatzsteuerfrei
Ort
Eigener Arbeitsplatz