Vertriebsspezialist (IHK) - Webinar
Termin:
05. Oktober 2023
- 19. Dezember 2023
78 Stunden
dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr und 3 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr
Stundenplan unter: bit.ly/3T8NAFf
Zielgruppe:
Einsteiger im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater Vertriebsingenieure, Außen-/Innendienstmitarbeiter und Kundenberater
Ziel:
Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix. Es ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung.
Der Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Sie lernen praxisnah Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und wie Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden.
Inhalte:
/ Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
/ Digitalisierung im Vertrieb: Einsatzmöglichkeiten, Vor-und Nachteile
/ Vertriebsstrategie und Businessplan
/ Controlling im Vertrieb
/ Akquise - Formen, Instrumente und Umsetzung
/ Erfolgreich zum Verkaufsabschluss: Struktur, Phasen und Aufbau von Verkaufsgesprächen
/ Einwandbehandlung im Kundengespräch
/ Customer Relationship Management: Kundenpflege und -bindung
/ Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
/ Do’s und Dont’s im Vertrieb
/ Kunden und Verkaufspsychologie
/ Emotionaler Verkauf
/ Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
/ Cross-Selling
/ Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen
HINWEIS:
Der Kurs findet live online statt. Er schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit und einem individuellen Fachgespräch ab. Hierfür wird eine Webcam o.ä. mit Videokonferenzfunktion benötigt.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
/ PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
/ Microsoft Windows 10 oder neuer
/ macOS X 11 oder neuer
/ Android 10 oder neuer
/ iOS 11 oder neuer
/ iPadOS 13 oder neuer
/ Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
/ Webcam (dringend empfohlen)
/ Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Vor Anmeldung bitte prüfen, ob Zuschüsse durch den Thüringer Weiterbildungsscheck möglich sind.
Die Förderung ist formgebunden beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) vor der verbindlichen Anmeldung zum Weiterbildungsvorhaben durch den Beschäftigten eines Thüringer Unternehmens selbst zu beantragen.
www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de/foerderung/foerderung-a-z/weiterbildungsscheck
Freie Plätze
Preis
1.904,00 €
umsatzsteuerfrei
Ort
Eigener Arbeitsplatz