Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - Webinar

Termin:
13. November 2023 - 17. Januar 2024

Dauer:

60 Stunden

montags, 18:00 bis 21:15 Uhr und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr

Stundenplan unter: bit.ly/3sdmwsB

Zielgruppe:
Angehende Immobilienfachwirte, Quereinsteiger in die Immobilienbranche an Grundlagen der Immobilienwirtschaft interessierte Teilnehmende

Ziel:

Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen. Der Kurs bietet eine gute Grundlage zum Einstieg in die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).

 

Inhalte:

VERWALTUNG

/ Einführung in die Immobilienwirtschaft

/ Vermietung von Wohnimmobilien

/ Bewirtschaftung von Mietwohnungsimmobilien

/ Betriebskosten und Abrechnungen

/ Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien

/ Wohnungseigentumsverwaltung

/ Grundstücksverkehr

/ Kommunikation und Konfliktmanagement

 

MAKLERTÄTIGKEIT

/ Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler

/ Basisgrundlagen für Immobilienmakler

/ Praktische Maklertätigkeit

/ Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen

/ Finanzierung und Steuern

/ Marketing und Vertrieb

 

HINWEIS:

Der Kurs findet live online statt.

 

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:

/ PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)

/ Microsoft Windows 10 oder neuer

/ macOS X 11 oder neuer

/ Android 10 oder neuer

/ iOS 11 oder neuer

/ iPadOS 13 oder neuer

/ Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

/ Webcam (dringend empfohlen)

/ Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

 

FÖRDERMÖGLICHKEITEN:

Vor Anmeldung bitte prüfen, ob Zuschüsse durch den Thüringer Weiterbildungsscheck möglich sind.

Die Förderung ist formgebunden beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) vor der verbindlichen Anmeldung zum Weiterbildungsvorhaben durch den Beschäftigten eines Thüringer Unternehmens selbst zu beantragen.

www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de/foerderung/foerderung-a-z/weiterbildungsscheck

 

Freie Plätze

Preis

1.094,00 €
umsatzsteuerfrei

Ansprechpartner

Nicole Groß

gross@suhl.ihk.de
03681 362-426