E-Rechnungspflicht - wir unterstützen Sie

Termin:
05. März 2025

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Nach Versand der ersten E-Rechnungen informieren wir über die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen und die Chancen im zunehmend digitalen Büro.


Webinar

Seit Beginn dieses Jahres können Unternehmen ihren Geschäftskunden E-Rechnungen senden. Die E-Rechnungspflicht verlangt in einem ersten Schritt, dass alle Unternehmen eingehende Rechnungen lesen und bearbeiten können. Außerdem müssen die Aufbewahrungsregeln beachtet werden. Für den eigenen Versand von E-Rechnungen gibt es eine mehrjährige Übergangsfrist. Alle Unternehmen sind aber gut beraten, sich frühzeitig mit den Veränderungen zu beschäftigen.

Natürlich bringt jede Veränderung Fragen mit sich. Einige beantworten wir auf unserer Website. Im Rahmen eines Webinars bieten wir Ihnen hiermit die Gelegenheit für ein vertieftes Verständnis und zur Klärung Ihrer Fragen.

Als Referentin steht Frau Christiane Hartramf zur Verfügung. Frau Hartramf ist Lexware Gold Partner und Lexware Premium Coach und verfügt mit ihrem Team über langjährige Erfahrungen in der praxisnahen Unterstützung und Schulung kleiner und mittlerer Unternehmen.

Das Webinar findet in Teams statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

 

Freie Plätze

Preis

Kostenlos

Ansprechpartner

Dr. Jan Pieter Schulz

schulz@suhl.ihk.de
+49 3681 362-406