Die Berufsinformationsmesse

Die Berufsinformationsmesse der IHK Südthüringen ist die größte Ausbildungsmesse in der Region. Auf der jährlichen Messe stellen Top-Unternehmen sich und ihre Ausbildungsangebote vor.

Save the Date

Samstag, 17. Juni 2023 - Die Berufsinformationsmesse im CCS Suhl

Als Unternehmen mitmachen: Aussteller werden!

Auf der Berufsinformationsmesse präsentieren sich regionale Ausbildungsbetriebe.

Sie haben Interesse, mit einem Stand an der Veranstaltung teilzunehmen? Die Berufsinformationsmesse 2023 ist für Samstag, den 17. Juni 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr geplant.

Wir möchten Ihnen auch 2023 wieder die Möglichkeit bieten, den zukünftigen Auszubildenden Ihre Ausbildungsberufe in Form von „Actions-Points“ (Mitmach-Aktionen) näher zu bringen und die Messebesucher durch „Azubi-Scouts“ für die verschiedenen Ausbildungsberufe zu begeistern.

Die Plätze sind begrenzt. Preise und Standgrößen sind im Entgeltkatalog der IHK Südthüringen (unter 3.4. Standkosten für Aussteller zu Messen) oder direkt in der Anmeldemaske für die diesjährige Messe aufgeführt. Bis zum 26.02.2023 können sich interessierte Ausbildungsunternehmen aus der Region anmelden.

Karolin Pittorf steht Ihnen als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.

+ 49 3681 362-152
pittorf@suhl.ihk.de


Rückblick: Berufsinformationsmesse 2022

Noch immer klafft eine große Lücke zwischen Ausbildungsangeboten und abgeschlossenen Verträgen am Südthüringer Ausbildungsmarkt. Fast jeder zweite Ausbildungsplatz in Thüringen bleibt unbesetzt. Die IHK Südthüringen verzeichnete für das Jahr 2021 11 Prozent weniger abgeschlossene Ausbildungsverträge im Vergleich zu 2019. Berufsmessen konnten in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt nur in kleinen Formaten oder ausschließlich online stattfinden. Vor dem Hintergrund der sich entspannenden Corona-Lage und des weiterhin hohen Azubibedarfs, setzte die IHK Südthüringen die Berufsinformationsmesse 2022 noch größer als bisher um.

Mehr als 100 Südthüringer Ausbildungsunternehmen aus allen Branchen nutzten am 18. Juni 2022 die Messeplattform zur Unternehmenspräsentation und Azubiakquise. Neben den klassischen Messeständen zogen u. a. Mitmach-Stationen für verschiedene Berufe, kurzweilige Vorträge von Unternehmen und Bewerbungstrainings die rund 1.000 Besucher an.

Außerdem war die Berufsinformationsmesse 2022 ein Erlebnis für die ganze Familie. In Kooperation mit dem SOS-Festival „Sommer in Südthüringen“ gab es einen großen Außenbereich auf dem Platz der Deutschen Einheit mit verschiedenen Freizeitangeboten, kulinarischen Besonderheiten und musikalischer Umrahmung durch Top-Acts wie „Gestört aber GeiL“. Damit punktete die Berufsinformationsmesse mit einem einmaligen Informations- und Unterhaltungswert für die Besucher.

Karolin Pittorf
Karolin Pittorf
Assistentin der Abteilungsleitung

Telefon +49 3681 362-152

 E-Mail pittorf@suhl.ihk.de

Bester im Beruf Sekretariat Ausbildertag Bildungsfuchs Berufsinformationsmessen Berufsausbildungsausschuss Schularbeit Anerkennung DDR-Abschlüsse Gleichstellung DDR-Abschlüsse
Maria Heß
Maria Heß
Referentin Ausbildungsmarketing & Ausbildungsberatung Hildburghausen

Telefon +49 3681 362-234

 E-Mail hess@suhl.ihk.de

Ausbildungsberatung Ausbildungsmarketing Azubi-Beratung Ausbildung Erstberatung Berufsinformationsmessen Berufsorientierung Beratung Ausbildungsbetriebe/Probleme Berufswahlpass Berichtsheft (Ausbildung) Eignungsfeststellung/Ausbildungsberechtigung Fehlzeiten (Ausbildung) Lehrstellenbörse Azubi-Matching Verzeichnis Ausbildungsbetriebe Ausbildungsvertrag online Digitale Services Digitales Berichtsheft Asta-Infocenter Azubi-Infocenter Ausbildung der Ausbilder