Stellungnahmen
Fachausschüsse und Regionalgremien der IHK diskutieren Probleme und Herausforderungen der regionalen Unternehmen sowie ihrer Teilbranchen und formulieren daraus Positionen zu wichtigen, die regionale Wirtschaft betreffenden Themenfeldern. Oftmals werden die Standpunkte auch durch Umfragen flankiert und liefern ein zusätzliches Stimmungsbild.
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKn zum Thema Verordnung von Zuständigkeiten nach dem Bundesberggesetz und dem Lagerstättengesetz (Dezember 2020)
- Stellungnahme zum Thema Mindestabstand Windkraftanlagen in Thüringen (November 2020)
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKn zum Thema Thüringer Transformationsstrategie der Automobil- und Zuliefererindustrie (Oktober 2020)
- Stellungnahme zum Thema Windkraft in Thüringen (September 2020)
- DIHK-Stellungnahme zur EU-Verpackungsrichtlinie (Januar 2021)
- DIHK-Stellungnahme zur Änderung des Verpackungsgesetzes (Dezember 2020)
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) ist seit 01.01.2019 in Kraft. Mit den dort enthaltenen gesetzlichen Änderungen wurde die Produktverantwortung der Hersteller und Vertreiber ausgeweitet. Der vorliegende Entwurf soll das VerpackG nun weiterentwickeln sowie europäische Vorgaben in nationales Recht umsetzen. Der DIHK unterstützt die Ziele des VerpackG, insbesondere die Stärkung des Recyclings und der Ressourcenschonung, betont dabei aber die Bedeutung eines schlanken Regulierungsrahmens für die Umsetzung und Akzeptanz der Unternehmen. - DIHK-Beitrag zur öffentlichen Konsultation der EU Kommission zum CO2-Grenzausgleich (Oktober 2020)
Dr. Ralf Pieterwas
