News

Bildausschnitt zeigt Hände eines Geschäftsmannes auf der Tastatur eines Laptops darüber prankt ein Achtungssymbol
Warnung: Datenklau per Mail
Falsche IHK-Mails im Umlauf

Aktuell kursieren wieder verstärkt E-Mails mit dem Absender “Industrie- und Handelskammer (IHK)”. Darin werden Unternehmen aufgefordert, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren. Die IHK weist ausdrücklich darauf hin, dass solche E-Mails nicht von der IHK-Organisation stammen. Empfänger sollten keinesfalls antworten oder gar Daten preisgeben, sondern derartige Mails umgehend löschen. Haben Sie Zweifel? Holger Fischer (Tel. 03681/362-114 oder fischer@suhl.ihk.de) hilft Ihnen gerne weiter. 

Weiterlesen
Wettbewerbsaufruf
Verbundförderung von FuE-Vorhaben

Das Programm "FTI-Thüringen TECHNOLOGIE" fördert Vorhaben von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen, die in Thüringen durchgeführt werden und sich der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel in Thüringen (RIS Thüringen) zuordnen lassen. Wenn auch Sie Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Verbund umsetzen wollen, können Sie Ihre Wettbewerbsbeiträge noch bis 31.01.2025 einreichen. Der geplante Fördermitteleinsatz liegt bei ca. 25 Mio. Euro, wobei pro Verbund ein maximaler Zuschussbetrag von 5 Mio. Euro möglich ist.

Weiterlesen
Registrierkasse
Meldepflicht elektronische Kassensysteme
Meldung jetzt elektronisch möglich

Seit diesem Jahr ist die Meldung von elektronische Kassensystemen, EU-Taxameter und Wegstreckenzähler möglich. Hierfür steht das Programm "Mein ELSTER" oder die ERiC-Schnittstelle zur Verfügung. Für Gewerbetreibende, die entsprechende Systeme anschaffen oder außer Betrieb nehmen, gilt: Vor dem 01.07.2025 angeschaffte Systeme sind den Finanzbehörden bis zum 31.07.2025 mitzuteilen; ab dem 01.07.2025 angeschaffte oder außer Betrieb genommene Systeme müssen innerhalb eines Monats gemeldet werden. 

Weiterlesen
Nachrichten
Krise im Tourismus geht ins sechste Jahr
Seit der Corona-Pandemie ist das Südthüringer Gastgewerbe aus dem Tritt. Viele Firmen müssen wegen der allgemeinen Konjunkturschwäche sparen, wodurch die Zahl der Bewirtungen abnimmt. Videokonferenztechnik erübrigt viele Geschäftsreisen und steigende Lebensmittelpreise halten auch viele heimische Gäste zurück. Immerhin sorgte die Sommersaison zumindest im Beherbergungsbereich für Lichtblicke.
weiterlesen
Nachrichten
Weise wie ein Uhu
Prüfer sind ein unverzichtbarer Bestandteil der dualen Berufsausbildung. Alle fünf Jahre lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen deshalb zu einer feierlichen Prüferehrung nach Suhl ein, um besonders verdiente und engagierte Prüferpersönlichkeiten auszuzeichnen. Die vier herausragendsten von ihnen erhielten jetzt einen gläsernen Uhu aus Lauscher Produktion für ihren langjährigen Einsatz im Dienst des Fachkräftenachwuchses.
weiterlesen
Nachrichten
Forderungen der Wirtschaft aufgegriffen
Nach langem Tauziehen haben die Verhandlungen in Thüringen endlich ein Ende gefunden: CDU, SPD und BSW haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Erfreulich ist, dass zahlreiche Forderungen aus der Sechs-Punkte-Agenda der IHK Südthüringen ihren Weg in das Papier gefunden haben. Nun gilt es, die offene Gestaltung des Vertrags zu nutzen und Chancen zu heben, um Thüringens Stärke als Wirtschaftsstandort zu sichern.
weiterlesen
Nachrichten
Neue Ausbildungs-Navis für Thüringens Süden
Jährlich erhalten junge Menschen an Südthüringens Schulen eine dicke Broschüre für ihre berufliche Zukunft an die Hand - die regionalen Ausbildungs-Navis von IHK Südthüringen und weiteren Partnern. Sie enthalten wichtige Informationen rund um die duale Berufsausbildung, Hinweise zu regionalen Ausbildungsunternehmen sowie praktische Bewerbungstipps. Eine Online-Lehrstellenbörse ergänzt das Angebot.
weiterlesen
Nachrichten
Abschwung verfestigt sich
Es braucht schon ein starkes Fernglas, um derzeit noch Licht am Horizont zu sehen: Südthüringens Wirtschaft ist in trüber Verfassung, Lichtblicke gibt es nur wenige. Das zeigt unsere Herbst-Konjunkturumfrage. Auch die Erwartungen an die nächsten Monate fallen schlecht aus – Thüringen gleitet immer stärker in die Rezession.
weiterlesen
Nachrichten
Bestenehrung mit Fuchs
Jährlich ehrt die IHK Südthüringen Spitzenleistungen in der dualen Berufsbildung mit dem Bildungsfuchs. Dieses Jahr erhielten 33 junge Fachkräfte die begehrte blaue Glastrophäe im Haus der Wirtschaft in Suhl. Dazu wurden »Sonderfüchse« in verschiedenen Kategorien verliehen. Eine Preisträgerin aus Südthüringen ist die Bundesbeste in ihrem Beruf.
weiterlesen

Veranstaltungen