News

Roboter streckt leuchtenden Zeigefinger aus
KI-Frühling 2025
Noch bis zum 28.03.

Der KI-Frühling im März zeigt in Webinaren praxisnah den Weg von der Idee bis zur Umsetzung von KI-Anwendungen im Betrieb. Nächste Termine: 19.03. (10–11:30 Uhr) zum Thema Strommarkt. Erfahren Sie, wie KI-basierte Vorhersagen von Energieerzeugung und -bedarf den Energieeinkauf und die Netzentgelte optimieren. 21.03. (10–11:30 Uhr) zum Thema ChatGPT-Einsatz im Handel. 

Weiterlesen
Maschinentelegraf eines Schiffs in der Einstellung rückwärts ganz langsam
Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2025
Auch 2025 wird ein schwieriges Jahr

Die Wirtschaft findet keinen Weg aus der Flaute, in der sie sich seit 2018 befindet. Stattdessen verfestigt sich die Rezession in Thüringen. Frühere Standortvorteile wie geringe Kosten und eine gute Personalausstattung sind Geschichte. Die Politik hat viel zu tun – vor allem weglassen und abschaffen. Konkret und dringend fordert die IHK: Senkung der Energie- und Personalkosten und Stopp der Regelungsflut aus Brüssel.

Weiterlesen
Gruppe von Läufern rennt los am Start des Firmenlaufs Thüringens Süden
Save the Date: Anmeldestart 29.04.
Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN 2025

Seit 2010 begeistert der Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN® Unternehmen und Läufer in der Region. Die 15. Auflage steigt am 20.08. in der LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig. Auch dieses Mal wird es ein breites Rahmenprogramm mit Livemusik, Firmenaktionen, Sonderläufen und regionaler Verpflegung geben. Teilnehmende Unternehmen können sich zudem im Rahmen von Sponsorenpaketen mit einem Stand vor Ort präsentieren. Ab 29.04. wird die Anmeldung für das Lauf- und Netzwerkevent freigeschaltet.

Weiterlesen
Handschlag zwischen US-Soldaten und deutschen Geschäftsmann in einer Produktionshalle
Nachrichten
US-Army vergibt Aufträge
Die US-Army in Deutschland vergibt jährlich tausende Aufträge zur Instandshaltung und Services – etwa Austausch von Zäunen und Schutzvorrichtungen, Hausmeisterdienste oder Gebäuderenovierung – an deutsche Unternehmen. Am 04.04., 10 bis 12 Uhr, informieren Vertreter der US-Army in Deutschland und der International Stability Operations Association in einem gemeinsamen Workshop mit der IHK über das Auftragsvergabeverfahren und die Einstiegsmöglichkeiten für thüringische Unternehmen.
weiterlesen
Nachrichten
Bestanden! Zeugnisse für Fachkräftenachwuchs
Rund 90 Absolventen der dualen Berufsausbildung nahmen ihre Abschlusszeugnisse Mitte März im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Wirtschaft entgegen. Insgesamt bestanden 222 Absolventen in 50 Ausbildungsberufen die Abschlussprüfung 2024/25. Ihre beruflichen Perspektiven sind vielfältig und die duale Ausbildung ein solides Sprungbrett für weitere Karriereschritte.
weiterlesen
Nachrichten
Barrierefreiheit – Was gilt für Websites und E-Shops?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt zum 28. Juni 2025 in Kraft. Es fordert, dass digitale Angebote für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt nutzbar sein müssen. Doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen und welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen? Unser kostenloses Webinar am 03.04. klärt Sie auf.
weiterlesen
Präsident der IHK Südthüringen Torsten Herrmann weiß wie die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft wieder aus dem Tief rausholt
Nachrichten
Ausgang Bundestagswahl 2025
„Die Wähler haben der CDU einen klaren Regierungsauftrag und der ehemaligen Ampel-Regierung eine deutliche Absage erteilt. (…) Unser Auftrag an die Politik ist klar: Die Energie- und Arbeitskosten sowie die Steuern und Abgaben müssen gesenkt werden. Für mehr Wachstumsimpulse sind ein Bürokratieabbau und mehr Arbeitsanreize notwendig. Außerdem muss Deutschland schneller werden. Wir können es uns nicht leisten, dass sich Planungs- und Genehmigungsverfahren teilweise über Jahre hinziehen."
weiterlesen
Nachrichten
Fahrtenschreiber jetzt umrüsten
Die Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten mit digitalen Fahrtenschreibern ist seit vielen Jahren gängig. Da sich die entsprechenden Kontrollgeräte ständig weiterentwickeln, hat die EU zur Vereinheitlichung insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr Umrüstpflichten festgelegt. Über diese Fristen sowie das neue digitale Antragsverfahren für Werkstatt- und Unternehmenskarten für digitale Fahrtenschreiber informieren wir Sie hier.
weiterlesen
Nachrichten
Thüringen in der Welt
Der Außenhandel ist für die Thüringer Wirtschaft essenziell. Thüringer Produkte sind nicht nur lokal geschätzt, sondern weltweit gefragt. Doch wie können Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten von internationalen Märkten profitieren und ihre Aktivitäten weiter vorantreiben? Nutzen Sie den diesjährigen Außenwirtschaftstag am 19. März in der Festhalle Ilmenau, um mit Partnern, Dienstleistern und Länderexperten zu diskutieren, gemeinsam neue Perspektiven zu erörtern und Thüringer Exportgeschichte zu teilen.
weiterlesen

Veranstaltungen