Südthüringens bestes Ausbildungsunternehmen

Wettbewerb zur Bestenehrung "Bildungsfuchs"

Der Fachkräftemangel stellt aktuell eine der größten Herausforderungen dieses Jahrzehnts dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist eine attraktive und starke duale Berufsbildung notwendig. Unternehmen, die diese Herausforderung annehmen und qualifizierten Schulabgängern ein attraktives Ausbildungsumfeld bieten, können sich darüber hinaus von ihrer Konkurrenz abheben.

Mit der Auszeichnung „Bestes Ausbildungsunternehmen“ unterstützt die IHK Südthüringen die ausbildenden Unternehmen, die auf vorbildliche Weise zeigen, wie Ausbildung erfolgversprechend und in hoher Qualität ablaufen kann. Jedes Jahr wird im Rahmen der Bestenehrung "Bildungsfuchs" das "Beste Ausbildungsunternehmen" ausgezeichnet. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich als bestes Ausbildungsunternehmen über einen Fragebogen zu bewerben.

Azubis sind die Fachkräfte von morgen

Bereits seit 1991 kürt die IHK Südthüringen jährlich die besten Auszubildenden ihres Jahrgangs, seit 1998 mit der begehrten Bildungsfuchstrophäe. Während der Veranstaltung wird außerdem das beste Ausbildungsunternehmen des Kammerbezirks ausgezeichnet.

In diesem Jahr soll die Auswahl des besten Ausbildungsunternehmens erstmalig durch ein Bewerbungsverfahren getroffen werden. Nutzen Sie die Möglichkeit und zeigen Sie uns, warum Ihr Ausbildungsunternehmen das Beste der Region ist. Bewerbungsschluss ist der 20.09.2023.

Als Preis erhalten Sie nicht nur die begehrte Fuchstrophäe, sondern zusätzlich einen Gutschein für ein Team-Building-Seminar im Wert von 1000,00€.

Bewerbungen sind ab sofort unter https://www.usp.ihk.de/421426?newtest=Y&lang=de möglich.

Informationen zur Teilnahme

Teilnehmen dürfen ausschließlich Unternehmen, die eine Ausbildungsberechtigung durch die IHK Südthüringen besitzen. Grundlage für die Vergabe der Auszeichnung bildet der ausgefüllte Bewerbungsbogen des Teilnehmers. Zusätzlich erfolgt eine Bewertung der IHK Südthüringen mit folgenden Inhalten: Anzahl der Ausbilder, Anzahl der ausgebildeten Berufe, Anzahl der Auszubildenden, Ausbildungsquote, Vertragslösungen, Anzahl der IHK-Prüfer im Unternehmen, Anzahl der Bildungsfüchse seit 1998. Die Bewerbung erfolgt digital über die Website der IHK Südthüringen. Anmeldeschluss ist der 20.09.2023. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an.

Die Auswahl des besten Ausbildungsunternehmens wird durch eine Jury, deren Mitglieder durch die IHK Südthüringen festgelegt werden, getroffen. Mitarbeiter der Teilnehmer dürfen nicht Teil der Jury sein. Der Jury wird der Name des teilnehmenden Unternehmens nicht mitgeteilt.

Das Ziel der Auswahl des besten Ausbildungsunternehmens ist es, herausragende Leistungen im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung in Thüringens Süden zu prämieren. Des Weiteren soll die duale Berufsausbildung im Kammerbezirk der IHK Südthüringen nachhaltig gestärkt und attraktiver gestaltet werden, um die Lebensqualität in der Region zu sichern und die Abwanderung junger Menschen zu verhindern. Die Vergabe der Auszeichnung „Bestes Ausbildungsunternehmen“ erfolgt durch die IHK Südthüringen und soll maßgeblich dazu beitragen, die Motivation der Ausbildungsverantwortlichen zu fördern und die positive Wahrnehmung der Ausbildungsunternehmen wesentlich zu stärken.

Karolin Pittorf
Karolin Pittorf
Projektmanagement und Assistentin der Abteilungsleitung

Telefon +49 3681 362-152

 E-Mail pittorf@suhl.ihk.de

Bester im Beruf Sekretariat Ausbildertag Bildungsfuchs Berufsinformationsmessen Berufsausbildungsausschuss Schularbeit Anerkennung DDR-Abschlüsse Gleichstellung DDR-Abschlüsse Berufsorientierung
Maria Heß
Maria Heß
Referentin Ausbildungsmarketing & Ausbildungsberatung Hildburghausen

Telefon +49 3681 362-234

 E-Mail hess@suhl.ihk.de

Ausbildungsberatung Ausbildungsmarketing Azubi-Beratung Ausbildung Erstberatung Berufsinformationsmessen Berufsorientierung Beratung Ausbildungsbetriebe/Probleme Berufswahlpass Berichtsheft (Ausbildung) Eignungsfeststellung/Ausbildungsberechtigung Fehlzeiten (Ausbildung) Lehrstellenbörse Azubi-Matching Verzeichnis Ausbildungsbetriebe Ausbildungsvertrag online Digitale Services Digitales Berichtsheft Asta-Infocenter Azubi-Infocenter Ausbildung der Ausbilder