Aktuelles
News für die Außenwirtschaft
Save the date: 14. Thüringer Außenwirtschaftstag am 28. Juni 2022
20. Mai 2022 - Der 14. Thüringer Außenwirtschaftstag nimmt am 28. Juni 2022 in Oberhof „Neue Wege im internationalen Business“ in den Blick. Melden Sie sich jetzt an und informieren Sie sich über neue Beschaffungswege und neue Marketing- und Vertriebsstrategien auf internationalen Märkten. Nutzen Sie den 14. Thüringer Außenwirtschaftstag, der an einer Austragungsstätte der Bob- und Biathlonweltmeisterschaften im kommenden Jahr stattfindet, zur Stärkung des eigenen internationalen Netzwerkes.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Was kommt auf Unternehmen und Lieferanten zu?
15. Juni 2021 - Die Bundesregierung hat am 11. Juni 2021 ein „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ – kurz Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – verabschiedet. Nach längerer, strittiger Diskussion haben sich BMAS/BMZ/BMWi auf einen Gesetzentwurf geeinigt. Am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat das Gesetz durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren gebilligt. Nach Unterzeichnung des Bundespräsidenten und Verkündung im Bundesgesetzblatt wird es zu großen Teilen am 1. Januar 2023 in Kraft treten - einzelne Vorschriften bereits am Tag nach der Verkündung.
Änderungen für Einfuhrsendungen aus Drittländern
1. Juni 2021 - Im Zuge der zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digital-Paketes („e-commerce VAT package“) tritt zum 1. Juli 2021 eine Änderung bei der steuerlichen Erfassung und der zolltechnischen Abwicklung von Kleinsendungen (Warenwert bis 150 Euro) in Kraft.
Aufholprozess in Gang: AHK World Business Outlook Frühjahr 2021
4. Mai 2021 - Die Erholung der Weltwirtschaft gewinnt an Fahrt und ein Großteil der deutschen Unternehmen im Ausland hofft, die Verluste des vergangenen Jahres aufzuholen. 45 Prozent der Auslandsunternehmen bewerten ihre Geschäfte als gut, nur 14 Prozent als schlecht – ein deutlich positiveres Bild als noch im Herbst. Die deutschen Auslandsunternehmen setzen darauf, dass der wirtschaftliche Aufholprozess auch in den kommenden Monaten anhält. Das zeigt sich in den Erwartungen mit Blick auf die Geschäfte in den kommenden zwölf Monaten: 52 Prozent der Unternehmen rechnen mit besseren Geschäften, nur 8 Prozent mit schlechteren.
Tiefpunkt für globale Geschäftsperspektiven
30. März 2021 - Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten weiterhin das Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen. Das geht aus der aktuellen DIHK-Umfrage "Going International 2021" unter rund 2.400 international aktiven deutschen Betrieben hervor.

+49 3681 362-203

+49 3681 362-232