Wo Idee auf Handwerk trifft

Wie sich Kunst und Handwerk nicht nur begegnen, sondern zu einer lebendigen Symbiose verschmelzen, zeigt die neuste Ausstellung des Suhler Künstlers Tristan Zimmermann. Seine kuratierten Werke sind bis zum 30. Oktober 2025 bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen im Haus der Wirtschaft in Suhl zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei.

„Mit Tristan Zimmermann präsentieren wir nicht nur einen bemerkenswerten Künstler in seinem Geburtsort, sondern auch einen leidenschaftlichen Handwerker. Seine Arbeiten zeigen, wie sich Kunst und Handwerk nicht nur berühren, sondern gegenseitig durchdringen: Dort, wo die Präzision des Materials und seiner meisterhaften Bearbeitung auf die Freiheit der Idee trifft, entstehen Werke von großer Tiefe und Präsenz. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und eines wachsenden Fachkräftemangels erinnert uns diese Ausstellung daran, welch immensen Wert handwerkliches Können, Kreativität und gestalterisches Denken für unsere Gesellschaft und Wirtschaft haben“, erklärt Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer der IHK Südthüringen.

Zur Ausstellung
Die Ausstellung versammelt eine kuratierte Auswahl von Tristan Zimmermans Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Zimmermanns Objekte, Skulpturen und Installationen laden dazu ein, die oft übersehene Schönheit des Handwerklichen neu zu entdecken. Zugleich werfen sie Fragen nach der Rolle der Kunst in einer technisierten Welt auf. Gezeigt werden:

  • Skulpturen und Plastiken aus dem neuen Schaffensbereich mit organischen Formen,
  • Modelle zur Planung von Großskulpturen,
  • Wandobjekte mit figürlichen Darstellungen,
  • Wandobjekte mit geometrischen und abstrakten Formen und
  • Holzdrucke, die ihren Ursprung in den Wandobjekten haben.

Zur Person
Tristan Zimmermann ist ein Künstler aus der Region. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine originelle Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst aus. Edelhölzer und hochwertige Oberflächen sind Tristan Zimmermanns Markenzeichen. Dabei gelingt es dem Künstler, das scheinbar Gegensätzliche von Funktionalität und Ästhetik, Technik und Emotion in einen spannungsreichen Dialog zu bringen.

Suhl, 5. Juni 2025

Alexander Hein
Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit | Mitgliederkommunikation | Marketing

Telefon +49 3681 362-212

 E-Mail E-Mail schreiben

Regionalmarketing Mittelstand und Thüringen Newsletter für Mitgliedsunternehmen Newsletter für das Ehrenamt Öffentlichkeitsarbeit Jahresbericht Website Jahresempfang Presse Presseanfrage IHK-Zeitschrift Südthüringer Wirtschaft MuT-Preis Public Relations Pressemitteilungen Medienkontakt Werbemittel Druckerzeugnisse Marketing Ausbildungsmarketing Ausbildung in Thüringen Logo Fotografie Broschüren Thüringens Süden