Mobilfunkverfügbarkeit im Blick
Beteiligung der Wirtschaft an Mobilfunk-Messwoche wichtig
Aktuell läuft die bundesweite Mobilfunk-Messwoche, um die Netzabdeckung und Netzverfügbarkeit zu erfassen. Künftig soll die Netzqualität stärker anhand des tatsächlichen Nutzererlebnisses beurteilt und der Ausbau der digitalen Infrastruktur daran ausgerichtet werden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen empfiehlt ihren Unternehmen sich zu beteiligen und die Mobilverfügbarkeit bis zum 1. Juni 2025 zu messen und zu erfassen.
Eine leistungsfähige Mobilfunkversorgung ist für Unternehmen, Beschäftigte und die Bewältigung des Alltags unverzichtbar – sei es für mobiles Arbeiten, digitale Geschäftsprozesse oder die Kommunikation mit dem Kunden. Während der Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 können gerade auch Unternehmen aktiv zur Verbesserung der Versorgungserfassung beitragen.
Dass der Fortschritt beim Ausbau der digitalen Infrastruktur weiterhin stockt, hat die letzte Digitalisierungsumfrage 2025 der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHKs) erneut gezeigt. Mehr als ein Drittel (38 Prozent) der befragten Unternehmen beklagt erhebliche Defizite bei der Anbindung an schnelles Internet und den verfügbaren Übertragungsgeschwindigkeiten. „Beispielsweise im Bereich Tourismus und Gastronomie wirken sich eine fehlende digitale Infrastruktur und geringe Übertragungsgeschwindigkeiten negativ auf die kundenbezogenen Dienstleistungen aus. Unsere Südthüringer Unternehmen sollten sich deshalb unbedingt an der Mobilfunk-Messwoche beteiligen, um Unterdeckungen gezielt zu melden“, so Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer der IHK Südthüringen.
Mithilfe der kostenlosen App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung können Unternehmen die Netzverfügbarkeit an ihrem Standort, auf Geschäftsreisen oder anderen relevanten Orten erfassen. Die anonymisierten Daten werden gespeichert und fließen in die Funklochkarte der Bundesnetzagentur ein. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse über die Verfügbarkeit, mit denen nach einem gezielten Ausbau eine Steigerung der Qualität der Mobilfunkversorgung erreicht werden kann.
So funktioniert es: App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung unter www.check-dein-netz.de herunterladen und die Netzqualität unterwegs messen. Je mehr Personen sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Netzabdeckung.
Suhl, 27. Mai 2025

+49 3681 362-203