Konjunktur
Hier finden Sie aktuelle Berichte zur konjunkturellen Entwicklung.
Neben den untenstehenden Berichten können Sie weitere Daten auf Anfrage erhalten.
- Konjunkturbericht Frühsommer 2025
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2025
- Umfrage Arbeitsmarkt 2024
- Konjunkturbericht Herbst 2024
- Konjunkturbericht Frühsommer 2024
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2024
- Ergebnisse Umfrage Arbeitsmarkt 2023
- Konjunkturbericht Herbst 2023
- Konjunkturbericht Frühsommer 2023
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2023
- Konjunkturbericht Herbst 2022
- Konjunkturbericht Frühsommer 2022
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2022
- Konjunkturbericht Herbst 2021
- Konjunkturbericht Frühsommer 2021
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2021
- Konjunkturbericht Herbst 2020
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2020
- Konjunkturbericht Herbst 2019
- Ergebnisse Umfrage Arbeitsmarkt 2020
- Konjunkturbericht Frühsommer 2019
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2019
- Konjunkturbericht Herbst 2018
- Konjunkturbericht Frühsommer 2018
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2018
- Konjunkturbericht Herbst 2017
- Konjunkturbericht Frühsommer 2017
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2017
- Konjunkturbericht Herbst 2016
- Konjunkturbericht Frühsommer 2016
- Konjunkturbericht Jahresbeginn 2016
- Ergebnisse Umfrage Finanzierungszugang
Die Konjunkturberichte für Thüringen werden von den Thüringer IHKs alternierend verfasst. Die Auswertung zu Beginn des Jahres übernimmt die IHK Ostthüringen zu Gera, die Auswertung im Frühsommer die IHK Erfurt und die Auswertung im Herbst nebst der Thüringer Arbeitsmarktumfrage die IHK Südthüringen.
In der Rezession - Konjunkturbericht Herbst 2024
Immer mehr Thüringer Branchen rutschen in die Rezession. Die Stimmung in den meisten Unternehmen fällt verhalten aus, die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate lassen keine Besserung erwarten. Eine andere Wirtschaftspolitik ist erforderlich, vor allem in Brüssel und Berlin.
Downloads

+49 3681 362-406