Beruf und Familie
Eine familienfreundliche Personalpolitik gestalten
Für viele Arbeitnehmer ist neben der Höhe des Gehaltes, die Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie genauso wichtig. Der Fachkräfteengpass erhöht den Druck auf die Wirtschaft, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Unternehmen können es sich nicht leisten auf gute Fachkräfte zu verzichten, weil diese Kinder bekommen oder Angehörige pflegen müssen. Unternehmen, die eine familienfreundliche Personalpolitik verfolgen, werden als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen und erhöhen Ihre Chancen gute Fachkräfte zu finden und zu binden. Dies gilt nicht mehr nur für Frauen. Denn immer mehr Männer möchten Elternzeit in Anspruch nehmen oder die eigenen Familienangehörigen betreuen.
Stellschrauben einer familienfreundlichen Personalpolitik
Sie möchten Ihre Personalpolitik familienfreundlicher gestalten? Im Folgenden finden Sie unterschiedliche Maßnahmen mit weiterführenden Informationen.
- flexible Arbeitszeiten | mehr erfahren
- Potenzialanalyse „Arbeitszeit“ | herunterladen
- Hybrides Arbeiten erfolgreich meistern | mehr erfahren
- Kinderbetreuungsangebote | mehr erfahren
- Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ | mehr erfahren
- Betrieblicher Pflegekoffer: wichtige Informationen zur Pflege in Thüringen | mehr erfahren
- Pflegelotse in Thüringen werden | mehr erfahren
- Unternehmensberatung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf | mehr erfahren

+49 3681 362-406