Dekarbonisierungsbonus Thüringen
Mit dem Thüringer Dekarbonisierungsbonus sollen kleine und mittlere Unternehmen bei der Abkehr von fossilen Rohstoffen unterstützt werden. Gefördert werden u.a. Maßnahmen, die zu einem klimaneutralen und nachhaltigen Betriebsprozess beitragen. Der Dekarbonisierungsbonus kann seit Dezember 2022 beantragt werden.
Antragsberechtigt sind KMU in der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, unternehmensnaher Dienstleistungen, des Gastgewerbes, des Baugewerbes, des Handwerks, des Handels oder der wirtschaftsnahen Freien Berufe.
Die Tätigkeit muss in Vollexistenz ausgeübt werden.
Die Förderung hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen bei der Abkehr von fossilen Energieträgern sowie von fossilen Rohstoffen zu unterstützen.
Förderfähig sind zum Vorhaben gehörende Ausgaben in:
- Klimaneutrale und nachhaltige Betriebsprozesse,
- Aufbau von Kreislaufsystemen,
- Beratung und Schulung (einschließlich Ausgaben Leistungen externer Dienstleister)
Die Förderung wird als Zuschuss gewährt und beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.000 Euro. Die förderfähigen Ausgaben müssen mindestens 5.000 Euro betragen und dürfen grundsätzlich 150.000 Euro nicht übersteigen.

+49 3628 6130-513

+49 3675 7506-252