Schülerpraktikum und Schulpartnerschaften

Ein Praktikum ist sowohl für Schüler als auch für Unternehmen eine lohnende Sache: Jugendliche können praktische Erfahrungen im betrieblichen Alltag sammeln, um den für sie passenden Beruf zu finden. Betriebe können Praktika für die Nachwuchsgewinnung nutzen.

Sinn eines Praktikums ist es, Schüler an die Arbeitswelt heranzuführen. Die Schüler sollen erste Erfahrungen mit der Berufswelt in praktischer und sozialer Hinsicht sammeln. Sie lernen außerdem, wie gute Umgangsformen die berufliche und menschliche Atmosphäre in einem Unternehmen, aber auch an jedem einzelnen Arbeitsplatz, beeinflussen.

Praktikumszeiträume regionaler Schulen 2024/2025

Schule

Praktikumszeitraum

Staatliche Regelschule

Heldburg

03.06.2024 bis 07.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

"Joliot-Curie" Hildburghausen

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

"Dr. Carl Ludwig Nonne" Hildburghausen

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

"Anne Frank" Themar

03.06.2024 bis 18.06.2024 (8. Klasse)

03.06.2024 bis 18.06.2024 (9. Klasse)

Staatliches Gymnasium

Georgianum Hildburghausen

10.06.2024 bis 14.06.2024 (11. Klasse)

Staatliche Regelschule Schönbrunn

23.09.2024 bis 27.09.2024 (10. Klasse)

14.10.2024 bis 25.10.2024 (9. Klasse)

24.03.2025 bis 04.04.2025 (9. Klasse)

16.06.2025 bis 20.06.2025 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

"Gerhart Hauptmann" Schleusingen

11.11.2024 bis 22.11.2024 (9. Klasse)

16.06.2025 bis 26.06.2025 (8. Klasse)

Schule

Praktikumszeitraum

Staatliche Regelschule

Gräfinau-Angstedt

29.01.2024 bis 09.02.2024 (9. Klasse)

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliches Gymnasium

Neudietendorf

29.01.2024 bis 02.02.2024 (10. Klasse)

Staatliches Regionales Förderzentrum

"Pestalozzischule" Ilmenau

11.03.2024 bis 22.03.2024 (8. Klasse)

11.03.2024 bis 22.03.2024 (9. Klasse)

11.03.2024 bis 22.03.2024 (10. Klasse)

Staatliche Regelschule

"Geschwister Scholl" Ilmenau

11.03.2024 bis 22.03.2024 (9. Klasse)

Staatliche Regelschule

 "Geratal" Geraberg

11.03.2024 bis 22.03.2024 (9. Klasse)

30.05.2024 bis 12.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

 "Wilhelm Hey" Ichtershausen

11.03.2024 bis 15.03.2024 (9. Klasse)

09.09.2024 bis 13.09.2024 (10. Klasse)

11.11.2024 bis 15.11.2024 (10. Klasse)

Thüringer Gemeinschaftsschule

Stadtilm

18.03.2024 bis 22.03.2024 (9. Klasse)

13.05.2024 bis 17.05.2024 (8. Klasse)

27.05.2024 bis 31.05.2024 (9. Klasse)

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

 "Heinrich Hertz" Ilmenau

18.03.2024 bis 22.03.2024 (9. Klasse)

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

 "Robert Bosch" Arnstadt

15.04.2024 bis 26.04.2024 (9. Klasse)

03.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Regelschule

Am Schloss Neideck Arnstadt

10.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Schule

Praktikumszeitraum

Staatliche Regelschule Schwarza

03.06.2024 bis 18.06.2024 (8. Klasse)

03.06.2024 bis 18.06.2024 (9. Klasse)

Staatliche Regelschule Floh

10.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

Staatliche Gemeinschaftsschule

Trusetal

10.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

10.06.2024 bis 14.06.2024 (9. Klasse)

vsl. nach den Herbstferien 2024 (10. Klasse)

Staatliche Gemeinschaftsschule

Grabfeld

10.06.2024 bis 18.06.2024 (8. Klasse)

10.06.2024 bis 14.06.2024 (9. Klasse)

Staatliches Gymnasium Oberhof

Spezialschule für Sport

17.06.2024 bis 20.06.2024 (9. Klasse)

17.06.2024 bis 20.06.2024 (10. Klasse)

Schule

Praktikumszeitraum

Staatliche Regelschule

"Lichtetal" Lichte

21.05.2024 bis 31.05.2024 (8. Klasse)

Staatliches Gymnasium

"Hermann Pistor" Sonneberg

27.05. bis 31.05.2024 (11. Klasse)

Staatliche Gemeinschaftsschule

"Am Rennsteig" Neuhaus am Rennweg

10.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)

12.08.2024 bis 16.08.2024 (10. Klasse)

11.11.2024 bis 22.11.2024 (9. Klasse)

Staatliches Gymnasium

Neuhaus am Rennweg

27.01.2025 bis 31.01.2025 (9. Klasse)

27.01.2025 bis 31.01.2025 (11. Klasse)

Schule

Praktikumszeitraum

Staatliche Regelschule

Paul-Greifzu-Schule Suhl

03.06.2024 bis 18.06.2024 (8. Klasse)

03.06.2024 bis 18.06.2024 (9. Klasse)

Staatliche Gemeinschaftsschule

Lautenbergschule Suhl

10.06.2024 bis 14.06.2024 (8. Klasse)
Die Angaben beruhen auf den Rückmeldungen der allgemeinbildenden Schulen im Kammerbezirk der IHK Südthüringen und sollen Ausbildungsunternehmen eine bessere Planbarkeit im Jahresverlauf ermöglichen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Roswitha Hammerschmidt
Niederlassungsleiterin Sonneberg | Referentin Aus- und Weiterbildungsberatung Sonneberg

Telefon +49 3675 7506-252

 E-Mail E-Mail schreiben

AEVO (Ausbildereignungs-Verordnung) Lehrgang Anpassungsqualifizierung Zertifikatslehrgang (Weiterbildung) Ausbilderkarten Ausbildung Erstberatung Ausbildungsberatung Azubi-Beratung Beratung Auszubildende/Probleme Beratung Ausbildungsbetriebe/Probleme Schlichtungsantrag (Ausbildung) Umschulungsvertrag (Ausbildung) Anpassungsqualifizierung Brandschutz (Weiterbildung) Betriebspraktikum Eignungsfeststellung/Ausbildungsberechtigung Kooperationen - Fachkraftlehrgänge (Weiterbildung) Anpassungsqualifizierung Seminare und Workshops (Weiterbildung) Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Digitale Services Digitales Berichtsheft Asta-Infocenter Azubi-Infocenter Fehlzeiten (Ausbildung) Ausbildung der Ausbilder Ausbildungsvertrag online
Maria Hess
Referentin Ausbildungsberatung Hildburghausen und Suhl & Projektmanagement

Telefon +49 3681 362-234

 E-Mail E-Mail schreiben

Ausbildungsberatung Ausbildungsmarketing Azubi-Beratung Ausbildung Erstberatung Berufsinformationsmessen Berufsorientierung Beratung Ausbildungsbetriebe/Probleme Berufswahlpass Berichtsheft (Ausbildung) Eignungsfeststellung/Ausbildungsberechtigung Fehlzeiten (Ausbildung) Lehrstellenbörse Azubi-Matching Verzeichnis Ausbildungsbetriebe Ausbildungsvertrag online Digitale Services Digitales Berichtsheft Asta-Infocenter Azubi-Infocenter Ausbildung der Ausbilder
Matthias Kehmeier
Niederlassungsleiter Arnstadt | Referent Aus- und Weiterbildungsberatung Ilm-Kreis

Telefon +49 3628 6130-516

 E-Mail E-Mail schreiben

Regionalausschuss Ilm-Kreis AEVO (Ausbildereignungs-Verordnung) Lehrgang Teilqualifikation (Ausbildung) Ausbilderkarten Ausbildung Erstberatung Ausbildungsberatung Azubi-Beratung Beratung Auszubildende/Probleme Beratung Ausbildungsbetriebe/Probleme Schlichtungsantrag (Ausbildung) Umschulungsvertrag (Ausbildung) Betriebspraktikum Eignungsfeststellung/Ausbildungsberechtigung Kooperationen - Fachkraftlehrgänge (Weiterbildung) Anpassungsqualifizierung Seminare und Workshops (Weiterbildung) Ausbildungsverträge Ausbildungsvertrag online Ausbildungs- und Umschulungsvertrag (Ausbildung) Niederlassungsleitung Arnstadt Digitale Services Digitales Berichtsheft Asta-Infocenter Azubi-Infocenter Fehlzeiten (Ausbildung) Ausbildung der Ausbilder
Karolin Pittorf
Referentin Ausbildungsberatung Schmalkalden-Meiningen & Projektmanagement

Telefon +49 3681 362-414

 E-Mail E-Mail schreiben

Bester im Beruf Sekretariat Ausbildertag Bildungsfuchs Berufsinformationsmessen Berufsausbildungsausschuss Schularbeit Anerkennung DDR-Abschlüsse Gleichstellung DDR-Abschlüsse Berufsorientierung