Update Corona-Soforthilfe

Die Thüringer Aufbaubank (TAB) hat im Zuge der Corona-Pandemie in den Monaten April, Mai, Juni und Juli des Jahres 2020 Corona-Soforthilfen gewährt. In diesen Tagen haben viele IHK-Mitgliedsunternehmen ein Schreiben der TAB erhalten, in denen um Mitwirkung zur Ermittlung des tatsächlichen Liquiditätengpasses gebeten wird.

Fristverlängerung möglich

Unternehmen, die zur Ermittlung der Daten mehr Zeit benötigen, können um Firstverlängerung von bis zu vier Wochen bitten. Dies kann an die E-Mail-Adresse aus der Kofpzeile des Schreibens, unter Angabe des Aktenzeichens, erfolgen.

Für die Einreichung der Daten und ggf. um Überkompensationen zu melden verweist die TAB auf ein Onlineformular.

Annegret Klein
Annegret Klein
Senior-Referentin Unternehmensberatung

Telefon +49 3628 6130-513

 E-Mail klein@suhl.ihk.de

Steuern für Existenzgründer Unternehmerkredit Finanzierung Beratungsförderung Businessplan Gründerprämie Existenzgründungsberatung Existenzgründung Gründung Gründungszuschuss BAFA-Förderung Runder Tisch Bürgschaften Fördermittel KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau Fördermittel Beratung Förderung unternehmerisches Know-how GRW Investitionsförderung Existenzgründerpass Digitalisierungsbonus
Ricarda Wolff
Ricarda Wolff
Referentin Tourismus

Telefon +49 3681 362-205

 E-Mail wolff@suhl.ihk.de

Beherbergung Saisonumfrage Tourismus Gastronomie Tourismusausschuss Heimat shoppen Tourismus Hotellerie Gastgewerbe
Thomas Leser
Thomas Leser
Referent Regionalplanung, Handel & Verkehr

Telefon +49 3681 362-132

 E-Mail leser@suhl.ihk.de

ADR-Bescheinigung Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz Speditionsgewerbe Verkehr Verkehrsausschuss Fachkundeprüfung Verkehr Stadtentwicklung Regionalplanung Infrastruktur Gefahrgut Sonntagsfahrverbot Anerkennung fachliche Eignung Verkehr Außenwirtschaftsformulare Handelsausschuss Handel

Mehr zum Thema

Thüringer Aufbaubank