Nachrichten

Nachrichten
Forum "Deutsche Außenwirtschaftspolitik"
Deutsche Exporteure leiden unter geopolitischen Spannungen und verschärften Handelsanforderungen. Die zweite Präsidentschaft Donald Trumps birgt neue Gefahren für den internationalen Freihandel. Um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken, kommt die neue Bundesregierung um eine Trendwende nicht umher. Am 29. Januar (15–17:30 Uhr, Haus der Wirtschaft) wollen wir gemeinsam mit interessierten Unternehmern über die Ausgestaltung der zukünftigen deutschen Außenwirtschaftspolitik diskutieren. Zu Gast ist Oliver Rentschler, Leiter der Abteilung Klimaaußenpolitik und Geoökonomie des Auswärtigen Amtes.
weiterlesen
Nachrichten
Falsche IHK-Mails im Umlauf
Aktuell kursieren wieder verstärkt E-Mails mit dem Absender “Industrie- und Handelskammer (IHK)”. Darin werden Unternehmen aufgefordert, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren. Die IHK weist ausdrücklich darauf hin, dass solche E-Mails nicht von der IHK-Organisation stammen. Empfänger sollten keinesfalls antworten oder gar Daten preisgeben, sondern derartige Mails umgehend löschen. Haben Sie Zweifel? Die Mitarbeiter der IHK Südthüringen beraten Sie gern.
weiterlesen
Nachrichten
Krise im Tourismus geht ins sechste Jahr
Seit der Corona-Pandemie ist das Südthüringer Gastgewerbe aus dem Tritt. Viele Firmen müssen wegen der allgemeinen Konjunkturschwäche sparen, wodurch die Zahl der Bewirtungen abnimmt. Videokonferenztechnik erübrigt viele Geschäftsreisen und steigende Lebensmittelpreise halten auch viele heimische Gäste zurück. Immerhin sorgte die Sommersaison zumindest im Beherbergungsbereich für Lichtblicke.
weiterlesen
Nachrichten
Weise wie ein Uhu
Prüfer sind ein unverzichtbarer Bestandteil der dualen Berufsausbildung. Alle fünf Jahre lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen deshalb zu einer feierlichen Prüferehrung nach Suhl ein, um besonders verdiente und engagierte Prüferpersönlichkeiten auszuzeichnen. Die vier herausragendsten von ihnen erhielten jetzt einen gläsernen Uhu aus Lauscher Produktion für ihren langjährigen Einsatz im Dienst des Fachkräftenachwuchses.
weiterlesen
Nachrichten
Forderungen der Wirtschaft aufgegriffen
Nach langem Tauziehen haben die Verhandlungen in Thüringen endlich ein Ende gefunden: CDU, SPD und BSW haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Erfreulich ist, dass zahlreiche Forderungen aus der Sechs-Punkte-Agenda der IHK Südthüringen ihren Weg in das Papier gefunden haben. Nun gilt es, die offene Gestaltung des Vertrags zu nutzen und Chancen zu heben, um Thüringens Stärke als Wirtschaftsstandort zu sichern.
weiterlesen
Nachrichten
Neue Ausbildungs-Navis für Thüringens Süden
Jährlich erhalten junge Menschen an Südthüringens Schulen eine dicke Broschüre für ihre berufliche Zukunft an die Hand - die regionalen Ausbildungs-Navis von IHK Südthüringen und weiteren Partnern. Sie enthalten wichtige Informationen rund um die duale Berufsausbildung, Hinweise zu regionalen Ausbildungsunternehmen sowie praktische Bewerbungstipps. Eine Online-Lehrstellenbörse ergänzt das Angebot.
weiterlesen