Nachrichten

Grüne Lunge der Erde
Nachrichten
CO2-Grenzausgleich: Jetzt vorbereiten
Ab dem 1. Oktober 2023 müssen EU-Importeure von Eisen-, Stahl- und Aluminiumerzeugnissen, Düngemitteln, Zement, Elektrizität, sowie Wasserstoff umfangreichen Berichtspflichten nachkommen. Vierteljährlich – erstmalig bis spätestens zum 31. Januar 2024 – sollen Betroffene den sog. CBAM-Bericht einreichen.
Weiterlesen
Nachrichten
Fördermöglichkeiten verstehen
Am 26. September 2023 bietet die EEN Thüringen im TGZ Ilmenau den Workshop „Horizon Europe und weitere internationale Förderprogramme - Ihre Unterstützung vor Ort“ an. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über das Programm „Horizont Europa“ sowie weitere europäische und internationale Förderprogramme.
Weiterlesen
Nachrichten
32 vietnamesische Jugendliche starten ihre Ausbildung
Auch in diesem Jahr beginnen vietnamesische Jugendliche eine Ausbildung in der Region. An Tag 4 der Welcome-Week wurden die Teilnehmer der siebten Staffel des sog. Vietnam-Projekts heute, 31. August 2023, in einer Festveranstaltung im Haus der Wirtschaft von ihren Ausbildungsunternehmen begrüßt.
Weiterlesen
Nachrichten
Webinar-Reihe: Handel mit Zukunft
Die Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ findet noch bis 6. Oktober 2023, immer freitags von 09:00 bis 10:00 Uhr statt. Kleinere und mittlere Handelsunternehmen lernen, wie sie auf sich ändernde Kundenanforderungen sowie den Wettbewerb mit Online-Anbietern reagieren und sich zukunftsfest aufstellen.
Weiterlesen
Nachrichten
Firmenlauf lässt Herzen höherschlagen
Die Wirtschaft aus Südthüringen zeigte sich am 23. August 2023 in Bestform. In der LOTTO Thüringen Arena Oberhof stieg zum 13. Mal die sportlichste Netzwerkparty in THÜRINGENS SÜDEN®. Insgesamt gingen 4.048 Teilnehmer aus 282 Unternehmen an den Start und übertrafen damit die Teilnehmerzahlen vom vergangenen Jahr mit 3.370 Läufern und Walkern deutlich.
Weiterlesen
Nachrichten
Unternehmensbefragung zu Ressourceneffizienz
Die Landkreis-Wirtschaftsförderungen von Wartburgkreis und Schmalkalden-Meiningen wollen mit einer Befragung die Potentiale für eine gezielte Unterstützung der Unternehmen in Sachen Ressourceneffizienz, biogenen Werkstoffen und Recycling erkennen. Sie sind interessiert? Noch bis Ende September können Sie Ihre Meinung in der Umfrage teilen.
Weiterlesen