Neue Betrugsmasche im Umlauf
IHK Südthüringen warnt vor unseriösen Anzeigenangeboten und Datenaktualisierung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen mahnt aus aktuellem Anlass zur Vorsicht und genauen Prüfung von Eintragungsofferten in ein Werbeprogramm „Bürger-Info-Folder“ sowie vor Aufforderungen zu Datenaktualisierungen im Handelsregister.
Unternehmen werden derzeit Verträge für Anzeigen in einer vermeintlichen Bürgerinformationsbroschüre vorgelegt. Die von einer Werbeagentur WMI per E-Mail versendeten Formulare suggerieren einen regionalen Bezug und täuschen einen bereits bestehenden Auftrag vor. Es wird lediglich um eine Prüfung der Daten im Anzeigenfeld gebeten, verbunden mit einer schriftlichen Bestätigung des Anzeigenauftrages. Im Anzeigenformular ist für die Rücksendung eine kanadische Faxnummer angegeben. Wo genau die Anzeige erscheinen soll ist nicht ersichtlich. Die Kosten belaufen sich bei einer einjährigen Vertragslaufzeit auf ca. 1.500 Euro. Von einer Bestätigung dieser Offerte wird dringend abgeraten.
Weiterhin werden Unternehmen per E-Mail mit der Aufforderung kontaktiert, ihre Unternehmensdaten im Handelsregister zu überprüfen. Zur Aktualisierung wird auf den beigefügten Link verwiesen. Hintergrund wäre eine angebliche gesetzliche Neuregelung mit Wirkung zum 1. März 2025. Sofern keine Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen erfolgt, würden alle Unternehmensdaten gelöscht. Die Absendemailadresse lautet ihk@kyleyschultz.com.
Die IHK Südthüringen empfiehlt betroffenen Unternehmen nicht auf den Link zu klicken und keinesfalls Daten preiszugeben, da es sich um einen neuen Anlauf zum Datenklau handelt. Die Mail sollte umgehend gelöscht werden. In Zweifelsfällen sollten sich Betroffene bei der IHK Südthüringen persönlich erkundigen. Für Rückfragen steht in der IHK Südthüringen Holger Fischer unter Tel. 03681 362-114 oder per E-Mail an fischer@suhl.ihk.de zur Verfügung.
Suhl, 7. März 2025

+49 3681 362-114