Nachrichten

Fahnen Vereinigtes Königreich und Europäische Union
Nachrichten
Änderungen für Unternehmen im Handel mit UK
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem EU-Binnenmarkt hat umfangreiche Folgen für die Wirtschaft. Auch, wenn das Freihandelsabkommen noch nachträglich ratifiziert werden muss, ist bereits klar: Unternehmen müssen sich auf Veränderungen einstellen. Aktuelles und Hilfreiches finden Sie auf unserer Brexit-Seite.
weiterlesen
Türschild geschlossen
Nachrichten
Weitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Um die Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft abzufedern, soll die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021 verlängert werden. Dies soll Betroffenen zugutekommen, die einen Anspruch auf finanzielle Corona-Hilfen haben und deren Auszahlung noch aussteht.
weiterlesen
CO2-Preisrechner
Nachrichten
CO2-Preis berechnen
Am 1. Januar 2021 wird eine CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe wie Erdgas und Diesel fällig. Der CO2-Preisrechner hilft Ihnen bei der Berechnung der Mehrkosten.
weiterlesen
Nachrichten
Bildungsfüchse für beste Lehrlinge und Betriebe
Zum Jahresende hat die IHK Südthüringen die besten Lehrlinge des jeweiligen Berufs und die besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. In diesem Ausnahmejahr bestanden 989 Auszubildende in 96 Berufen ihre Abschlussprüfung im Kammerbezirk. Die feierliche Ehrung dieser Besten der dualen Ausbildung musste bedauerlicherweise Corona-bedingt entfallen. Bildungsfuchs und Urkunde gelangen nunmehr einzeln in den Besitz der schlausten „Füchse“ Südthüringens.
weiterlesen
Junge Frau misst die Größe eines Geräts in einem Labor
Nachrichten
Corona-Hilfen für Ausbildungsunternehmen verlängert
Sowohl der "Ausbildungszuschuss" des Freistaats Thüringen als auch das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wurden im Zuge des erneuten Corona-Lockdowns zeitlich ausgeweitet.
weiterlesen
Geldscheine Corona-Hilfen
Nachrichten
Liquidität – jetzt!
Mit einer Vielzahl von Programmen versuchen Bund und Land in diesem Herbst, die Folgen aus gesundheitspolitischen Anordnungen für die Wirtschaft abzumildern. Das Bemühen, der Wirtschaft zur Seite zu stehen, ist unverkennbar gegeben. Doch die Welt der Unternehmen ist komplizierter als die staatlich aufgesetzten Förderungen.
weiterlesen