Standortanalyse Südthüringen
Die Rahmenbedingungen vor Ort sind von Menschen gemacht und daher gestaltbar. Im kommenden Jahr wird in Thüringen gewählt. Über die Person der Landräte und die Zusammensetzung von Kreistagen, Gemeinde- und Stadträten, vom Thüringer Landtag und vom Europäischen Parlament wird neu entschieden. Auf Grundlage der Ergebnisse der Standortzufriedenheitsumfrage 2023 möchten wir in den Wahlkampf und zu erwartende Koalitionsverhandlungen eingreifen und uns für gute Standortbedingungen und eine unternehmensorientierte Wirtschaftspolitik stark machen.
Bis Freitag, 7. Juli 2023, hatten die ausgewählten 5.000 Betriebe Zeit, harte und weiche Standortfaktoren wie die Verkehrsanbindung, Standortkosten oder die Wirtschaftsfreundlichkeit an ihrem Standort zu bewerten. Bereits zum vierten Mal erstellt die IHK Südthüringen eine Standortanalyse.
Die Auswertung erfolgt für den IHK-Bezirk Südthüringen, die Südthüringer Landkreise sowie die kreisfreie Stadt Suhl. Die Ergebnisse werden ab Herbst 2023 sukzessive auf dieses Seite veröffentlicht.
Die Ergebnisberichte der letzten zwei Umfragen zur Standortzufriedenheit stehen für Sie zum Download bereit.

+49 3681 362-406