Dialog zur Fachkräftesicherung
Veranstaltungsreihe Forum F - Fachkräfte
Fachkräfteengpässe nehmen kontinuierlich zu. Immer mehr Unternehmen aus nahezu allen Branchen sind betroffen. Die IHK Südthüringen hat daher die Veranstaltungsreihe "Forum F- Fachkräfte" entwickelt.
Im Rahmen des Forum F informieren wir über Strategien zur Fachkräftegewinnung, bieten den Dialog mit Experten und die Diskussion mit der Politik.
Strategische Personalgewinnung und -management
So vermeiden Sie unbesetzte Stellen und Überlastung im Team
Der Arbeitskräftemangel wird sich im Zuge des demografischen Wandels langfristig weiter massiv verschärfen und so zur Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen. Hoffnung ist dabei keine gute Strategie, stattdessen ist Handeln gefragt.
In dieser Onlineveranstaltung wollen wir uns daher damit befassen, wie sich Personalgewinnung und -management auch als Mittelständler nachhaltig und effektiv umsetzen lassen.
Als Referentin wird Eyleen Sinnhöfer Impulse zu folgenden Fragen geben:
• Wie plane ich Unternehmenseintritte vorausschauend, um offene Vakanzen und Irritationen im Team zu vermeiden?
• Wo und wie finde ich als mittelständisches Unternehmen geeignete Bewerber?
• Was muss ich tun, damit sich Bewerber für mich entscheiden?
• Wie kann ich die Personalauswahl effizient gestalten?
• Wie kann ich neue Mitarbeiter schnell integrieren und langfristig begeistern?
Den Einwahllink senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Zur Veranstaltungsseite gelangen Sie hier.
Das Wichtigste zur Veranstaltung:
Wann: 26. September 2024, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Wo: Onlineveranstaltung
Kosten: kostenfrei
Best Practice bei der Umsetzung des FEG
Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Fokus
Termin: 13.11.2024
Der Anmeldelink und genauere Informationen folgen in Kürze.
Ausblick auf nächstes Jahr
Geplante Themen für 2025
Januar: Best Practice Lohngestaltung – Möglichkeiten und Grenzen von Mindestlohn bis Gesundheitsbonus
Februar: Inklusion am Arbeitsplatz – Beschäftigung von Mitarbeitern mit Einschränkungen
März: Fachkräftesicherung durch Weiterbildung – Möglichkeiten der passgenauen Mitarbeiterentwicklung und Informationen über mögliche Förderung
April: Best Practice Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten
Mai: Fachkräftesicherung durch Ausbildung
Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen zu gegebener Zeit.
+49 3681 362-668