Heimat shoppen 2025
Gewinnerin des großen Frühlings-Gewinnspiels ausgezeichnet
Strahlende Gesichter bei der Preisübergabe der Frühlingskampagne „Heimat shoppen blüht auf“. Farbenfroh, frühlingshaft und voller Freude: Die Frühjahrsaktion „Heimat shoppen blüht auf“ hat in acht Städten Südthüringens nicht nur für leuchtende Blumen in den Innenstädten gesorgt, sondern auch für große Begeisterung bei den Teilnehmern des begleitenden Online-Gewinnspiel. Nun steht die glückliche Gewinnerin fest und darf sich über einen 200-Euro-Shoppinggutschein freuen – einlösbar in zahlreichen teilnehmenden Geschäften.
Symbol für Belebung und Aufblühen
„Mit dieser Aktion zeigen wir, wie lebendig und einladend unsere Südthüringer Innenstädte sein können – besonders, wenn Handel, Gastronomie und Bürger an einem Strang ziehen“, erklärte Ricarda Wolff, Projektleiterin der IHK Südthüringen, bei der feierlichen Übergabe des Preises. „Der stationäre Handel blüht auf – und wir setzen gemeinsam ein sichtbares Zeichen dafür. Die Preisübergabe ist der schöne Abschluss einer Kampagne, die Menschen verbindet und die Innenstädte zum Blühen bringt – im wahrsten Sinne des Wortes.“
Acht Städte, 4.000 Blumen, ein starkes Zeichen
Insgesamt wurden in acht Städten Südthüringens je 500 Frühblüher an die Einwohner und Heimat Shopper verschenkt – ein farbenfroher Auftakt für die neu gestaltete „Heimat shoppen“-Kampagne, die mit neuem Logo und frischen Farben den lokalen Handel in Szene setzt. Jede Blume war mit einem Hinweis auf das Gewinnspiel versehen, das über die Social-Media-Kanäle der Kampagne lief.
Das Gewinnspiel erzielte insgesamt 15.000 Aufrufe und über 400 Teilnahmen auf Instagram und Facebook.
Die Auslosung des Gewinnspiels fand am 2. Mai 2025 statt. Unter allen Teilnehmern wurde eine Gewinnerin ermittelt: Annette Endter aus Asbach darf sich über den Gewinn des 200-Euro-Shoppinggutscheins freuen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mitgemacht haben – und natürlich auch an die Aktionsstädte, die diese Aktion möglich gemacht haben. „Ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass ich gewonnen habe“, erzählt die glückliche Gewinnerin Annette Endter bei der Preisübergabe. „Der Gutschein wird schon zeitnah hier in Schmalkalden eingelöst. Es ist schön, immer wieder in Schmalkalden und auch in Steinbach-Hallenberg einkaufen zu gehen und die Händler so zu unterstützen.“
Ein Gewinn für die gesamte Region
Mit der Aktion unterstreicht „Heimat shoppen“ seine zentrale Botschaft: Der stationäre Handel ist nicht nur Versorger, sondern auch Treffpunkt, Erlebnisort und Herzstück der Städte. Die Frühblüher-Aktion hat das eindrucksvoll gezeigt – mit positiver Resonanz von Händlern, Besuchern und Heimat Shoppern. Die Gewinnerin und mit ihr alle Beteiligten sind sich einig: Diese Aktion war ein voller Erfolg – und ein blühendes Beispiel dafür, wie regionale Verbundenheit aussehen kann.
Vorfreude auf die Aktionstage 2025
Nach dem erfolgreichen Start im Frühling blickt die Kampagne nun mit Vorfreude auf die nächsten Höhepunkte: Die „Heimat shoppen“-Aktionstage 2025 finden in neun Städten statt und bieten erneut zahlreiche Mitmachaktionen, Einkaufserlebnisse und kreative Ideen rund um den lokalen Handel.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen – und eines ist sicher: Heimat shoppen bleibt bunt, lebendig und engagiert – für unsere Städte, unsere Händler und unsere Gemeinschaft.
Alle Termine im Überblick:
- Sonneberg 19./20.06.2025
- Schleusingen 05.09.2025
- Suhl 27.09.2025
- Hildburghausen 28.09.2025
- Arnstadt 28.09.2025
- Meiningen 29.09.-05.10.2025
- Eisfeld 05.10.2025
- Schmalkalden 18./19.10.2025
- Steinbach-Hallenberg 25.10.2025
Weitere Informationen: www.suhl.ihk.de/heimat-shoppen
Suhl, 5. Juni 2025

+49 3681 362-205