Nachrichten

Nachrichten
FORUM F: Das Können ist entscheidend
Eine Beeinträchtigung muss in der Personalgewinnung kein Hindernis sein. Vielmehr ist das Können des Einzelnen entscheidend, und Menschen mit Handicap sind oft besonders motiviert. Dass "behindert" nicht automatisch auch leistungsgemindert bedeutet, soll in dieser Veranstaltung aus der Reihe Forum F deutlich werden. Arbeitgeber erfahren, welche Chancen und Möglichkeiten sich aus der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ergeben können.
weiterlesen
Eine Frau sitzt vor einem aufgeklappten Laptop oberhalb der Tastatur schweben mehrere grüne Bildkacheln mit Symbolen zur CO2-Reduktion Nachhaltigkeit und ESG
Nachrichten
CBAM: Start Zulassungsverfahren
Wenn Sie als ein in Deutschland niedergelassener Einführer von CBAM-Waren (z. B. Eisen, Stahl, Aluminium oder Zement) oder als indirekter Zollvertreter tätig sind – und keine der Ausnahmen auf Sie zutrifft – unterliegen Sie dem Anwendungsbereich der CBAM-Verordnung. Das bedeutet: Sie müssen rechtzeitig vor der Einfuhr einen Antrag auf Zulassung stellen. Seit dem 31.03. ist die Beantragung über das CBAM-Register möglich. Bitte beachten Sie: Ab dem 01.01.2026 können nur zugelassene CBAM-Anmelder CBAM-Waren in das Zollgebiet der EU importieren.
weiterlesen
Nachrichten
Jetzt bewerben für "49gewinnt"
Unternehmen, die etwas für gesunde Mitarbeiter tun oder tun wollen, können jetzt gewinnen, wenn sie zwischen einem und 49 Beschäftigte haben: Die Koordinierungsstelle Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ruft zum Ideenwettbewerb "49gewinnt" auf. Noch bis zum 31. Mai 2025 werden kreative und praxistaugliche Gesundheitsideen gesucht. Unternehmen können ihre Beiträge online einreichen. Es winkt eine finanzielle Unterstützung für laufende oder geplante Projekte von bis zu 25.000 Euro.
weiterlesen
Nachrichten
Fahrtenschreiber jetzt umrüsten
Die Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten mit digitalen Fahrtenschreibern ist seit vielen Jahren gängig. Da sich die entsprechenden Kontrollgeräte ständig weiterentwickeln, hat die EU zur Vereinheitlichung insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr Umrüstpflichten festgelegt. Über diese Fristen sowie das neue digitale Antragsverfahren für Werkstatt- und Unternehmenskarten für digitale Fahrtenschreiber informieren wir Sie hier.
weiterlesen
Nachrichten
Barrierefreiheit – Was gilt für Websites und E-Shops?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt zum 28. Juni 2025 in Kraft. Es fordert, dass digitale Angebote für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt nutzbar sein müssen. Doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen und welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen? Unser kostenloses Webinar am 03.04. klärt Sie auf.
weiterlesen
Nachrichten
Bestanden! Zeugnisse für Fachkräftenachwuchs
Rund 90 Absolventen der dualen Berufsausbildung nahmen ihre Abschlusszeugnisse Mitte März im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Wirtschaft entgegen. Insgesamt bestanden 222 Absolventen in 50 Ausbildungsberufen die Abschlussprüfung 2024/25. Ihre beruflichen Perspektiven sind vielfältig und die duale Ausbildung ein solides Sprungbrett für weitere Karriereschritte.
weiterlesen